Angemeldete DPSG-Gruppen zur 72h-Aktion 2024 im DV Speyer
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 10. September 2023 13:16
Die Basis der DPSG bilden die Gruppen vor Ort. Diese werden Stämme genannt. Mehrere
benachbarte Stämme bilden zusammen einen Bezirk und alle Bezirke in einer Diözese wiederum den Diözesanverband (DV). Der DV Speyer besteht zur Zeit aus 38 Stämmen, die in vier Bezirke eingeteilt sind.
Unser Diözesanverband blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück - er wurde 1930 gegründet. Viele Menschen haben sich als Diözesanvorsitzende engagiert und den Diözesanverband geprägt.
Die aktuelle Diözesanleitung sorgt dafür, dass einiges passiert im DV Speyer. Sie plant unter anderem gemeinsame Aktionen in der Diözese, ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Gruppenleiter:innen und hält Kontakt zur Bundesleitung und den anderen Diözesanverbänden. Unterstützt wird sie dabei von vielen Menschen in den Stufen- und Facharbeitskreisen und weiteren Arbeitsgruppen.
Die Freunde und Förderer unterstützen die Pfadfinder:innen in der Diözese Speyer ideell und finanziell.
Um die Finanzen des DV kümmert sich unser Rechtsträger.
Hier gibt es auch Informationen und Rückblicke zu unseren Aktionen wie das Friedenslicht und Highlights aus vergangenen Tagen
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 10. September 2023 13:16
Hallo liebe Mitpfadfinder*innen des Diözesanverbandes Speyer!
Mein Name ist Daniela Lenz und ich bin seit September die neue FSJ-lerin im Diözesanbüro. Ich bin seit 2011 in meinem Stamm in Kaiserslautern dabei und seit letztem Jahr auch als Leiterin unserer Jungpfadfinderstufe tätig. Ich freue mich darauf, während meinem FSJ auch die andere Seite der Diözese kennenzulernen und die Abteilung in Zukunft unterstützen zu können : )
Gut Pfad,
Daniela ⚜️
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. September 2023 12:29
Liebe Leiter*innen und Rover*innen des DV Speyer,
Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Diözesanaktion “Spot it” vom 08.-09.07.2023 ein!
Wir wollen mit euch zusammen in abwechslungsreichen Workshops herausfinden und dokumentieren, was im DV Optimierungspotenzial hat und was gut funktioniert. Die Workshops sind frei wähl- und einteilbar und beinhalten von Informationen über Kreatives auch ganz viel Spiel und Spaß.
Abgerundet wird der Tag mit einem Festabend in Waldhambach, bei dem ihr zu Live-Musik der Band The Capones euer Tanzbein schwingen oder auch ganz entspannt den Abend bei einem Kaltgetränk an der Bar ausklingen lassen könnt.
Wo: Zeltplatz Waldhambach
Wann: 08.07 ab 08.30 Uhr bis 09.07. 11 Uhr
Kosten: 5 Euro pro Person inkl. Übernachtung und Verpflegung (Samstagmittag - Sonntagmorgen)
FAQ:
Workshops, Austausch, Vernetzung, Party und eine Burg. Dazu noch gutes Essen und am Abend unsere Woistub Bar.
Eine Teilnahme ist nur als Ganztagesveranstaltung möglich. Das Sommerfest ist ein Teil der Veranstaltung. Ein späteres kommen ist nicht gewünscht und nicht möglich.
Für die Party am Abend müssen die Getränke selbst bezahlt werden, allerdings zu stark reduzierten Preisen.
JA!
Am besten bildet ihr Fahrgemeinschaften. Leider können wir keinen zentralen Shuttleservice anbieten. Im Falle eines Falles bitte direkt die Projektleitung anschreiben.
Ihr braucht ein Zelt, einen Schlafsack, eine Isomatte, …. Alles für eine Übernachtung auf dem Zeltplatz ;)
Die Schorle wird auf keinen Fall über 4€ kosten - wir tun unser Bestes, um das Preis/Qualitätsverhältnis noch anzupassen.
Bitte verzichtet darauf, eigene alkoholische Getränke mitzunehmen. Des Weiteren ist es uns untersagt, eigene Speisen mit auf die Burg zu bringen -> Ihr werdet fürstlich dort von uns verköstigt.
Anreise am Zeltplatz Waldhambach ist der 08.07. zwischen 08:30 - 11:00 Uhr. Bedenkt, dass ihr noch direkt euer Zelt aufbauen müsst, ab 11:05 Uhr werden wir nicht mehr auf dem Platz sein.
Siehe Zeitplan -> Strahl
Bitte schreib uns direkt an, damit wir für dich eine Lösung finden können.
Begleithunde sind per Gesetz generell erlaubt. Zu bedenken ist, dass die Verantwortung bei der*dem Besitzer*in des Tieres bleibt. Euer Pferd bitten wir euch zu Hause zu lassen.
Wir haben es geschafft, das ganze für einen Obolus von lediglich 5 EURO anbieten zu können! Dies liegt überwiegend daran, dass wir so ziemlich jeden Topf und Zuschuss angezapft haben, den wir finden konnten. Der reguläre Preis wäre bei ca. 40€ (eine gewisse Einmaligkeit daher).
Die Band sind die “The Capones” und sie werden als Duo auftreten. Sie spielen klassische Irish Pub Musik, covern Klassiker zum Mitsingen und Tanzen. Hier könnt ihr euch ein kleines Beispiel der Band anhören und ansehen.
Wir werden im Anschluss an den Auftritt der Band Musik von einer Playlist abspielen.
Für diejenigen, die schlafen wollen, sei gesagt: Es besteht die Möglichkeit, die unteren/oberen Plätze zu nehmen, des Weiteren wird es „Schallbrücken“ geben.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. Juni 2023 11:01
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 10. August 2023 11:45
Liebe Pfadfinder*innen im DV Speyer,
am 01.03.2023 durfte ich bereits anfangen im schönen DV Speyer zu arbeiten, jetzt wird es Zeit, dass ich mich euch auch offiziell vorstelle.
Mein Name ist Lena Böhme, ich bin 28 Jahre alt und selbst bei der DPSG seit ich 8 Jahre alt bin. Wie das so üblich ist, habe ich in meinem Heimatbezirk Pforzheim mal als Leiterin angefangen: „Nur eine Stunde die Woche…“, ihr kennt das. 2019 durfte ich dann selbst Bezirksvorsitzende in Pforzheim werden, wodurch ich erkannt habe wie groß, bunt und vielfältig die DPSG eigentlich ist. Ich habe angefangen mich im DV Freiburg zu engagieren. Dort bin ich hauptsächlich in den Bereichen Ausbildung, Prävention und Awareness aktiv. Außerdem habe ich das Rover Voco mit organisiert und bin Schnuppermitglied im BAK der Roverstufe.
Wie ihr seht bin ich vielseitig interessiert, immer motiviert neue Dinge zu lernen und mich mit vollem Herz einzubringen. Am allerwichtigsten ist es mir aber, dass sich alle wohlfühlen und sein dürfen, wie sie sind.
Meldet euch daher bitte jederzeit alle gerne, wenn ich euch irgendwie unterstützen kann:
0151 14879858
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit euch :)
Herzliche Grüße und Gut Pfad
Lena
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 04. April 2023 13:54