Roveraktion 2016
Liebe Rover*innen,
hier das SAVE THE DATE für die ROVERAKTION 2016!!!!!
Macht euch schon einmal ein DICKES KREUZ im Kalender. :P
Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Juli 2021 10:19
Die Basis der DPSG bilden die Gruppen vor Ort. Diese werden Stämme genannt. Mehrere
benachbarte Stämme bilden zusammen einen Bezirk und alle Bezirke in einer Diözese wiederum den Diözesanverband (DV). Der DV Speyer besteht zur Zeit aus 38 Stämmen, die in vier Bezirke eingeteilt sind.
Unser Diözesanverband blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück - er wurde 1930 gegründet. Viele Menschen haben sich als Diözesanvorsitzende engagiert und den Diözesanverband geprägt.
Die aktuelle Diözesanleitung sorgt dafür, dass einiges passiert im DV Speyer. Sie plant unter anderem gemeinsame Aktionen in der Diözese, ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Gruppenleiter:innen und hält Kontakt zur Bundesleitung und den anderen Diözesanverbänden. Unterstützt wird sie dabei von vielen Menschen in den Stufen- und Facharbeitskreisen und weiteren Arbeitsgruppen.
Die Freunde und Förderer unterstützen die Pfadfinder:innen in der Diözese Speyer ideell und finanziell.
Um die Finanzen des DV kümmert sich unser Rechtsträger.
Hier gibt es auch Informationen und Rückblicke zu unseren Aktionen wie das Friedenslicht und Highlights aus vergangenen Tagen
Liebe Rover*innen,
hier das SAVE THE DATE für die ROVERAKTION 2016!!!!!
Macht euch schon einmal ein DICKES KREUZ im Kalender. :P
Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Juli 2021 10:19
Am 17. Oktober trafen sich rund 30 Pfadfinder*innen, die in ihrer Pfadfindervergangenheit aktiv auf Diözesanebene mitwirkten, auf dem Jugendzeltplatz Kaiserbachtal in Waldhambach, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Viele, die in den letzten Jahren mit ihrer Arbeit in Gremien des Diözesanverbands aufgehört haben oder demnächst aufhören werden, würden gerne weiterhin mit der Pfadinderarbeit in Kontakt bleiben. Leider gibt es hierfür nur wenige Möglichkeiten in unserem Diözesanverband. . Die „AG Oldies“ möchte diesen Ehemaligen eine Plattform bieten, sich untereinander und auch mit den aktuellen Aktiven im DV zu vernetzen.
Dazu wurde zum Schwenken und Schwelgen nach Waldhambach eingeladen.
Nach einem tollen Vorspeisenbuffet von Regina sorgte Pit mit einer Riesenpfanne leckerer Paella für das leibliche Wohl. Danke an die beiden!
Nach dem Essen folgte ein Bericht darüber, was derzeit im Diözesanverband los ist und was die Nach-Nach-(Nach-…)Folger der Anwesenden in diesem Jahr auf die Beine stellten und nächstes Jahr vorhaben.
Mit einer Bildershow mit Bildern von Aktionen der vergangenen 30 Jahren waren alle dann endgültig beim Schwelgen angelangt.
Die Lagerfeuerrunde bis tief in die Nacht war den passenden Abschluss für einen schönen Abend, der sicherlich bald eine Wiederholung finden wird.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 16:07
Nach nun 10 spannenden Tagen Rundreise durch Bolivien sind wir heute morgen mit dem Bus in Tarija angekommen. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Nun freuen wir uns auf die restlichen 10 Tage mit unseren Freund*innen in Tarija zu verbringen und zu feiern.
Liebe Grüße aus Bolivien
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Januar 2021 09:43
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 16:07
Alle, die in unserer Diözese mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, müssen ein Erweitertes Führungszeugnis (EFZ) vorlegen - das wisst ihr ja schon.
Wie das genau funktioniert und wo ihr dies hinschicken müsst, wird jetzt noch einmal kurz beschrieben:
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 31. Juli 2015 00:52